Was wir erreicht haben

  • Moderne App für Außendienstmitarbeiter

  • Portabel und für mehrere Betriebssysteme geeignet

  • Integration in Unternehmenssysteme

An wen

  • Branche: Stromversorgung

  • Produkte: HCL Volt MX

  • Region: Europa/Irland

Überblick

  • Teil 1

    Herausforderung

    Dieser Stromversorger musste das System, auf das sich seine Servicetechniker vor Ort verlassen hatten, dringend ersetzen, weil Software und Hardware veraltet waren.

  • Teil 2

    Lösung

    HCL Volt MX wurde ausgewählt, weil es die Portierung von Apps auf verschiedene mobile Geräte unterstützt, sodass das Unternehmen je nach Bedarf das gewünschte Gerät auswählen kann.

  • Teil 3

    Ergebnisse

    HCl Volt MX ist in die vorhandene Architektur integriert und ermöglichte die Datensynchronisierung sowohl online als auch offline, wodurch sowohl Nacharbeit als auch Geschäftsaufwand reduziert werden konnten.

Die Herausforderung

Mobile Apps Needed a Boost

Dieses Unternehmen ist der Betreiber des Stromverteilungsnetzes für irische Stromversorger. Es erbringt Dienstleistungen für alle Stromkunden, -erzeuger und -lieferanten in der Republik Irland. Als es nach einer neuen Plattform für mobile Anwendungen suchte, stand es unter Druck. Ein kritisches System, das von Servicetechnikern im Außendienst verwendet wurde, stützte sich auf Hardware und Software am Ende der Lebensdauer. Anstatt jedoch nur diese App zu modernisieren, war das Unternehmen entschlossen, eine langfristige Lösung zu finden, die für alle mobilen Anforderungen geeignet ist.

„Als eines der führenden Versorgungsunternehmen in Irland, das mehr als zwei Millionen Kunden beliefert, brauchten wir eine mobile Lösung, auf die unsere Außendiensttechniker sich verlassen können, um Arbeitsaufträge zu optimieren und die Gesamteffizienz zu verbessern“, so der Mobile Program Manager des Netzwerks. „Wir wandten uns an HCL und die HCL Volt MX-Plattform, um unsere Außendienst-Services zu mobilisieren, da Daten in unserer Branche sehr wichtig sind und die Lösung die Genauigkeit und die Aktualität der Datensynchronisierung bot, die wir brauchten.“

Das Unternehmen musste dringend eine mobile Anwendung aktualisieren, die von Außendiensttechnikern verwendet wird, die Messgeräte installieren und warten, darunter auch Tätigkeiten wie Neuanschlüsse, Zähleraustausch und Wiederanschlüsse.

Die ursprüngliche mobile Anwendung, die vor Jahren entwickelt wurde, war für robuste und industrielle Handheld-Geräte konzipiert. Im Laufe der Zeit stellte der Hersteller die Produktion dieser Geräte ein und das Betriebssystem wurde nicht mehr unterstützt.

Dieses Mal war das Unternehmen entschlossen, eine mobile Plattform mit einer langen Zukunft zu wählen – idealerweise nicht an ein einziges Gerät oder Betriebssystem gebunden. Es sah die Chance, Standardverbrauchertechnologien zu nutzen – nach Möglichkeit handelsübliche Mobiltelefone, wobei es sich aber die Option offen hielt, in bestimmten Fällen robuste Geräte in Kombination mit einem Standard-Betriebssystem für Mobilgeräte einzusetzen.

Die HCL Volt MX-Plattform unterstützte den Plan, Apps auf alle Arten von Mobilgeräten portierbar zu machen, sodass das Unternehmen je nach Bedarf das geeignete Gerät auswählen konnte. Für das Unternehmen war es beruhigend zu wissen, dass es eine Möglichkeit gab, eine ursprünglich für ein mobiles Betriebssystem entwickelte App neu zu kompilieren und auf einem anderen Betriebssystem bereitzustellen.

Nach einer gründlichen Überprüfung entschied sich das Unternehmen für HCL Volt MX, weil es am besten zu den aktuellen und zukünftigen mobilen Anforderungen des Unternehmens passt. Das Unternehmen war nicht nur in der Lage, die grundlegende Mobiltechnologie zu aktualisieren, sondern konnte auch eine leistungsstärkere Lösung bereitstellen, die die Effizienz seiner Außendienstmitarbeiter steigert.

Die Lösung

Die neue App in Aktion

Bei der neuen App wurde das Netzwerk nicht mehr mit einem industriellen mobilen Gerät genutzt, sondern die neueste iPhone-Version ausgewählt und in einer robusten Hülle geschützt. Die App fungiert als mobiles Frontend, das Außendiensttechnikern Live-Zugriff auf SAP IS-U, das Arbeitsmanagementsystem des Unternehmens, ermöglicht. Sobald Arbeitsaufträge in SAP IS-U eingegeben wurden, werden sie mithilfe eines Terminoptimierungssystems priorisiert und zugewiesen. Die Mitarbeiter sehen ihre ersten Aufgaben des Tages, wenn sie sich bei der App anmelden. Im Laufe des Tages optimiert das Terminierungssystem die Zuweisungen kontinuierlich und sendet Arbeitsaufträge an Außendiensttechniker.

Für jeden Arbeitsauftrag müssen die Techniker Daten erfassen. Sie scannen Barcodes auf den Messgeräten und verwenden die Kamera des Telefons für neue Verbindungen und den Austausch von Messgeräten. Techniker können die Standortkoordinaten des Messgeräts bei Bedarf aktualisieren, die Installationsdaten einschließlich der Erfassung der aktuellen Zählerablesungen erfassen und die vor Ort durchgeführten Arbeiten bestätigen. Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, können sie sie als abgeschlossen protokollieren oder eine empfohlene Nachkontrolle eingeben.

Für dieses Unternehmen war es entscheidend, dass die mobile App zu vorhandenen Unternehmensanwendungen passt, anstatt die vorhandene Unternehmensarchitektur überarbeiten oder kompromittieren zu müssen. Die Integration von HCl Volt MX mit SAP ist eine Stärke der Volt Foundry-Architektur, sodass das Unternehmen zuversichtlich war, dass HCL Volt MX seine Anforderungen an die Unternehmensintegration erfüllen würde.

Darüber hinaus erfüllte die Datensynchronisierungsarchitektur die Anforderung, dass die App offline arbeiten kann, wenn keine Netzwerkverbindung verfügbar ist. Zudem verwendet die App den LDAP-Verzeichnisdienststandard, damit sich Benutzer mit ihren Standard-Unternehmensanmeldeinformationen anmelden können, um eine konsistente Unternehmenssicherheit zu gewährleisten.

Die App unterstützt 83 Arten von Arbeitsaufträgen, von denen jeder umfangreichen Tests unterzogen wurde. Der Softwareentwicklungsprozess wurde durch die erste Prototypenerstellung in Volt Visualizer unterstützt, sodass geschäftliche Nutzer sich auf das gewünschte Erscheinungsbild der App einigen konnten. Anschließend wurde die App-Logik in Volt Studio codiert.

Wir wandten uns an HCL, um unsere Außendienst-Services zu mobilisieren, da Daten in unserer Branche sehr wichtig sind und HCL Volt MX die erforderliche Genauigkeit bei der Datensynchronisierung bot.

— Mobile program manager

Die Ergebnisse

Mit weiteren mobilen Apps auf dem Erfolg aufbauen

Mit dieser App konnten rund 300 Außendiensttechniker ihre sperrigen Handys gegen ein Smartphone und eine viel schnellere, modernere App eintauschen. Die App ist mit Apple Maps integriert und zeigt die Standorte der Arbeitsaufträge auf einer Karte an. Wenn der genaue Standort eines Zählers nicht erfasst wurde, kann ein Techniker die GPS-Koordinaten hinzufügen, um ihn beim nächsten Mal leichter zu finden. Die Techniker können offline arbeiten, aber sobald sie online sind, werden alle vor Ort gesammelten Daten automatisch in SAP IS-U repliziert. Die Geschwindigkeit dieser Datensynchronisierung ist eine der Verbesserungen, die die Außendiensttechniker am meisten schätzen.

„Bei den alten Handheld-Geräten initiierte ein Techniker den Synchronisierungsprozess manuell, was 5 bis 6 Minuten in Anspruch nahm. Während dieser Zeit konnten die Geräte nicht für andere Zwecke verwendet werden“, sagt der mobile Programm-Manager des Netzwerks. „Mit der neuen App dauert die Synchronisierung ein bis zwei Sekunden und der Prozess läuft im Hintergrund.

Selbst wenn sich das Gerät außerhalb der Netzreichweite befindet, werden die Daten gespeichert und automatisch übertragen, sobald der Benutzer sie erneut auslöst, sofern eine Verbindung verfügbar ist. Das ist eine massive Performanceverbesserung aus Sicht des Benutzers.“

Ein wichtiger Erfolgsfaktor war die Einbeziehung der Mitarbeiter in jede Phase des Prozesses. Das Projekt arbeitete sehr eng mit den Benutzern zusammen, indem es sie in Benutzerworkshops einband und um Feedback zu den gewünschten Funktionen der neuen App bat. Darüber hinaus waren die Anwender an Feldversuchen beteiligt, um den Gerätetyp und die Abdeckung zu beurteilen. Lokale Implementierungsteams wurden eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Benutzer vor Ort über einen Ansprechpartner verfügen, um sie umfassend zu informieren, Fragen zu beantworten und Support-Benutzer vor Ort zu unterstützen. Die Schulungen wurden national durchgeführt und vom lokalen Implementierungsteam und den Projektressourcen unterstützt.

Mit diesem Erfolg richtet das Unternehmen ein Mobilprogramm ein, um die Implementierung einer Suite mobiler Unternehmensanwendungen für Außendiensttechniker zu überwachen, darunter:

  • In SAP HR integrierte Arbeitszeittabellen
  • SAP-Arbeitsaufträge für Anlageninspektionen und -wartungen
  • Geplante Schalt- und Fehlerereignisse, die in ein Oracle-Ausfallmanagementsystem integriert werden

Mit Blick auf die Zukunft plant das Unternehmen, weiterhin eng mit der HCL Volt MX-Plattform zusammenzuarbeiten, um seine strategischen Ziele zu erreichen und sein mobiles Erlebnis zu transformieren.

Über das Unternehmen

Dieses Unternehmen ist der Betreiber des Stromverteilungsnetzes für irische Stromversorger. Es erbringt Dienstleistungen für alle Stromkunden sowie für alle Stromerzeuger und Stromlieferanten in der Republik Irland.

Bei den alten Handgeräten initiierte ein Techniker den Synchronisierungsprozess manuell, was 5 bis 6 Minuten in Anspruch nahm. Während dieser Zeit konnten die Geräte nicht für andere Zwecke verwendet werden. Mit der neuen mobilen App dauert die Synchronisierung ein bis zwei Sekunden, und der Prozess läuft im Hintergrund. Das ist eine massive Performanceverbesserung aus der Benutzerperspektive.

– Mobile Program Manager des Netzwerks

Verwandte Funktionen