hero image

Der Sturm

The Storm

Der Sturm

Nach einem seltenen Unwetter ist in der Region in tausenden Haushalten der Strom ausgefallen. Der Sturm hat Teile des Stromnetzes beschädigt und sowohl Unternehmen als auch Privathaushalte betroffen. Starke Windböen und Blitzeinschläge haben für großflächige Ausfälle gesorgt – Acme Utility muss schnell reagieren. Mehrere Landkreise sind betroffen, und das Unternehmen ruft externe Teams aus benachbarten Städten zur Unterstützung. Jetzt müssen eingehende Meldungen, dezentrale Einsatzteams und Ersatzteilbestände koordiniert werden. Zum Glück stehen die passenden Tools bereit.

Die Berichterstattung

The Reporting

Die Berichterstattung

Während Acme daran arbeitet, zentrale Netzkomponenten zu reparieren, sind viele Wohngebiete weiterhin ohne Strom. Über eine mobile App, die mit HCL Volt MX entwickelt wurde, kann Kristen – eine betroffene Anwohnerin – überprüfen, ob in ihrer Umgebung bereits Ausfälle gemeldet wurden. Da noch keine Meldung vorliegt, öffnet sie die App und gibt ihre Störung durch. Sie kann dabei auch Hinweise wie umgestürzte Bäume oder herabhängende Stromleitungen ergänzen. Ihre Meldung wird an den Kundenservice weitergeleitet.

Dispatching

Dispatching

Dispatching

Ein Kundenservicemitarbeiter bei Acme Utility erhält Kristens Meldung in seiner Warteschlange und nutzt das neu entwickelte Outage Triage System, das mit HCL Domino Volt erstellt wurde. Das System verarbeitet die Daten aus der mobilen App, greift auf Informationen zu Ersatzteilen und verfügbaren Einsatzteams zu. Anhand von Kristens Standort, der Meldung, den Lagerdaten und der Einsatzplanung kann das System automatisch das benötigte Ersatzteil ermitteln und den Auftrag an ein passendes, nahegelegenes Team weiterleiten.

Ausführung des Arbeitsauftrags

Getting It Done

Ausführung des Arbeitsauftrags

Das Einsatzteam kann nun gezielt zur Schadensstelle fahren und mit der Reparatur beginnen. Die Techniker nutzen die HCL Volt MX App, um den Barcode des defekten Bauteils zu scannen und das neue Bauteil im System zu erfassen – das unterstützt die Lagerverwaltung und sorgt für Sicherheit und Kompatibilität. Zusätzlich beinhaltet die App eine „Safety Inspection Checklist“, die das Team durchlaufen muss, um sicherzustellen, dass die Reparatur fachgerecht und gemäß Vorschriften abgeschlossen wurde. Danach wird die Fertigstellung im System markiert und die nächste Störung kann angegangen werden. Kristen wird auf ihrem Wearable darüber informiert, dass ihr Strom wieder da ist.

Problem gelöst!

Problem Solved

Problem gelöst!

Acme Utility muss schnell handeln, denn der Sturm hat ein großes Gebiet betroffen, und das Unternehmen ist auf zusätzliche Mitarbeiter angewiesen, um schnell auf Stromausfälle reagieren zu können.
Die mobile App HCL Volt MX hat zwar die Meldung von Vorfällen erledigt, aber die Möglichkeit, die Anfragen zu sortieren, hatte Acme noch nicht. Mithilfe der Low-Code-Fähigkeit von HCL Domino Volt konnte Acme innerhalb weniger Stunden eine App entwickeln, die Daten aus dem Bestandssystem sowie aus einer weiteren App, die Informationen über die Mitarbeiter speicherte, zusammenführte. Die Daten aus der mobilen App fließen in die Triage-Anwendung, wo weitere Daten erfasst und an das Reparaturteam weitergeleitet werden.
Wenn das Team die Arbeit als erledigt markiert hatte, werden diese Daten an das Triage-System weitergeleitet, um den Prozess abzuschließen. Diese Daten werden zur Überwachung des Fortschritts und zur Erstellung von Analysen verwendet.

Low Code als Wegbereiter

HCL Volt MX ermöglicht es professionellen Entwicklern, ansprechende Apps für verschiedenste digitale Touchpoints zu entwickeln – von Mobilgeräten über Wearables bis hin zu IoT-Geräten. Die Fähigkeit, komplexe Backend-Systeme zu integrieren und innovative Nutzererlebnisse auf einer einzigen Plattform bereitzustellen, reduziert Komplexität, Kosten und Entwicklungszeit spürbar. HCL Volt MX ist eine Low-Code-Plattform in Industriequalität, konzipiert für Entwicklerteams, die von wenigen Hundert bis zu Millionen von Nutzerinnen und Nutzern skalieren können.

HCL Domino Volt richtet sich an Business-Anwender und macht es möglich, Lösungen dort zu entwickeln, wo Herausforderungen entstehen. Mit einer webbasierten Drag-and-Drop-Oberfläche lassen sich Formulare, Workflows, Geschäftsregeln und Aktionen schnell erstellen – und individuell im Unternehmensdesign anpassen. So können kleinere Lösungen ohne umfangreiche Projekte und den Einsatz knapper IT-Ressourcen entstehen, die stattdessen für strategische Aufgaben und digitale Weiterentwicklung genutzt werden können. Wenn die Daten aus HCL Domino stammen, bleiben sie dabei durchgehend abgesichert und unter Kontrolle.